kontakt@spd-nordhorn.de
SPD Nordhorn
  • Aktuelles
  • Presse
  • Interviews
  • Die Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
  • SPD-Ortsverein
    • Vorstandsmitglieder
    • ASF
    • Jusos
    • 60 plus
  • Kontakt
  • Termine
    • Bevorstehend

      Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    • Samstagskaffee
    • SPD Büro – Raumbelegung
  • Termine
    • Bevorstehend

      Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

SPD Nordhorn beteiligt sich an der „Earth Hour „

27. März 2021
Yannik Marchand
Aktuelles
Keine Kommentare

Weltweit eine Stunde lang Licht aus für den Klimaschutz

Am Samstag, den 27. März 2021 um 20.30 Uhr findet die weltweite „Earth Hour“ statt. Die SPD Nordhorn beteiligt sich neben der Stadt Nordhorn und weitere Einrichtungen an der Klimaschutzaktion.

Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstagabend um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Nordhorn ist in diesem Jahr wieder dabei. Die Stadtverwaltung schaltet eine Stunde lang die Beleuchtung des Rathauses ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Auch das Kloster Frenswegen und die Kirche St. Augustinus hüllen sich zur Aktion in Dunkelheit. Viele weitere Einrichtungen, Institutionen und Einzelpersonen in Nordhorn haben ihre Teilnahme zugesagt.

Bürgermeister Thomas Berling und der städtische Umweltbeauftragte Gerwin Rademaker laden alle Nordhornerinnen und Nordhorner dazu ein, sich ebenfalls zu beteiligen: „Bei der Earth Hour sehen wir, dass der Erhalt unseres Planeten den Menschen auf der ganzen Welt wichtig ist. Alle können sich mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen.“

Wie verbringt man die Stunde in Dunkelheit am besten? Dinner im Dunkeln, Verstecken spielen mit den Kindern, malen mit Leuchtfarben? Der WWF lädt alle ein, bei der Earth Hour auch online mitzumachen und unter dem Hashtag #LichtAus und #EarthHour davon zu erzählen.

Die Earth Hour des WWF findet dieses Jahr bereits zum fünfzehnten Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen mehr als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 367 im vergangenen Jahr. Alle Infos und Orte gibt es beim WWF Deutschland auf www.wwf.de/earth-hour.#LICHTAUS für den Klimaschutz© WWF

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Artikel

  • Daniel Hüsemann informiert über seine Biogasanlage
  • (kein Titel)
  • SPD Ortsverein Nordhorn wählt neue Doppelspitze
  • Wirtschaftspolitische Diskussion
  • Erstes Samstagskaffee in 2025
  • SPD Nordhorn wünscht frohe Festtage
  • Rede des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Harald Krebs, für die Gruppe SPD/Grüne/Linke zum Haushalt der 2025 Stadt Nordhorn
  • Grundschule Stadtflur wird ausgebaut
  • Fraktion setzt sich für weitere KITA-Plätze ein
  • „SPD im Betrieb“ bei Vrielmann

Links

Unsere Vertreterin im Bundestag:
Anja Troff-Schaffarzyk

Unser Vertreter im Landtag:
Frank Henning

Unsere Vertreter*innen im Kreistag:
https://spd-kreis-grafschaft.de/

RSS Vorwaerts News

© spd-fraktion-nordhorn.de

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü